Bericht Abschlussveranstaltung
Drei Jahre KoopWohl neigen sich dem Ende entgegen. Aus diesem Anlass haben wir alle unsere Praxispartner*innen noch einmal eingeladen, um gemeinsam auf das Erreichte zu …
Städtische Aushandlungsprozesse zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung
Drei Jahre KoopWohl neigen sich dem Ende entgegen. Aus diesem Anlass haben wir alle unsere Praxispartner*innen noch einmal eingeladen, um gemeinsam auf das Erreichte zu …
Wie wir unsere Städte gerecht und nachhaltig ernähren wird zunehmend zu einer zentralen Frage in Zeiten von Klimakrise und steigender sozialer Ungleichheit. Zugang zu gesunder …
In den letzten Monaten versammelten wir verschiedene Akteur*innen aus 7 verschiedenen Bundesländern, um in 7 Workshops mit gesammelter Expertise Inhalte für den Handlungsleitfaden zur Implementierung …
Im Juni 2022 begab sich das Forschungsprojekt „KoopWohl“ auf Exkursion nach Barcelona. Mit dabei waren neben dem wissenschaftlichen Team auch die Praxispartner*innen aus Verwaltung und …
In diesem Working Paper wird der Frage nachgegangen, wie sich Teilhabe an und Ausschlüsse von Gesundheitsversorgung im Wohlfahrtsregime konstituieren. Dabei stehen im staatlichen System der …
In diesem Working Paper wird der Fragestellung nachgegangen, inwiefern Teilhabe bzw. strukturelleAusschlüsse von Ernährung innerhalb des bundesdeutschen Wohlfahrtsregimes hergestellt werden unddurch welche politischen Praktiken und …
Im Beitrag zum Themenheft „Öffentliche Infrastrukturen. Die politische Gestaltung der vernetzten Gesellschaft“ von Bürger & Staat der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg legen wir anhand …
Im März 2021 und im Januar 2022 fanden zwei Runde Tische zum Thema Teilhabe mit den Praxispartner*innen im Politikfeld Umweltgerechtigkeit/Ernährung statt. Innerhalb dieser mehrstündigen Online-Workshops …
Der Aushandlungsprozess zwischen dem Ernährungsrat Berlin und dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beschäftigt sich seit Januar 2020 mit der Entstehung eines LebensMittelPunktes (LMP) im Bezirk. Ein LMP …
Konferenz „Co-Production or Co-Existence? Cooperations between civil society actors and the local government“ Teil des Koopwohl-Forschungsprojektes ist eine vergleichende Analyse von Aushandlungsprozessen zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen …