Runde Tische im Politikfeld Migration
Im Mai 2021 fanden drei Runde Tische mit Teilnehmenden aus dem Thüringer Gesundheitsministerium (TMASGFF) und dem Anonymen Krankenschein Thüringen e.V. (AKST e.V.) pandemiebedingt im digitalen …
Städtische Aushandlungsprozesse zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung
Im Mai 2021 fanden drei Runde Tische mit Teilnehmenden aus dem Thüringer Gesundheitsministerium (TMASGFF) und dem Anonymen Krankenschein Thüringen e.V. (AKST e.V.) pandemiebedingt im digitalen …
Expert*innenworkshops für Zivilgesellschaft und Bezirk Wie kann aktivistische Forschung in der Praxis aussehen, noch dazu in der mehr-denn-je digitalisierten Welt während der Corona-Pandemie? Ein Schlaglicht …
Am 5. Januar 2021 hat sich das Forschungsteam in einem Workshop zu Methoden der aktivistischen Forschung und Reallaboren mit Dr. Michael Ziehl weitergebildet.
Im März 2020 konnten wir in einem Workshop bewährte Methoden in neuen, digitalen Tools kennenlernen und uns so für die pandemische Feldforschung rüsten.
Im ersten Working Paper des Forschungsprojekts KoopWohl definieren wir die von uns verwendeten zentralen Begrifflichkeiten Wohlfahrtsregime, Teilhabe, Gemeinwohl, Governance, Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen und analysieren …